Ernährungsberatung Hund

Die Ernährung ist ein wichtiger Baustein für ein vitales Hundeleben. Sie hat einen großen Anteil an der körperlichen und geistigen Fitness deines geliebten Vierbeiners. 

Aus meiner Erfahrung kommen während der Behandlung in der Hundephysiotherapie, der Tierheilpraxis oder in der Beratung / im Coaching sehr häufig Fragen zur Ernährung auf. 

Gern unterstütze ich dich dabei, die Gesundheit deines besten Freundes durch eine bedarfsgerechte Ernährung zu verbessern. Ob du eine Fütterung von frischem Fleisch, selbst gekocht, Trocken- oder Dosenfutter bevorzugst ist dabei nicht ausschlaggebend.

Neben einer Überprüfung und Optimierung der Versorgung deines Hundes begleite ich dich unter anderem

  • bei Unverträglichkeiten oder Allergien, 
  • bei organischen Erkrankungen oder 
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates, 
  • einer Futterumstellung aufgrund des Alters (Welpen / Junghunde / adulte Hunde / Senioren) oder 
  • bei Fragen zur passenden Fütterung im Falle von Unter- oder Übergewicht. 

 

Wusstest du, dass die Ernährung deines Hundes auch sein Verhalten beeinflusst? Ist dein Hund beispielsweise sehr gestresst, ängstlich oder hyperaktiv, kann sich schlecht konzentrieren oder zeigt er übersteigertes aggressives Verhalten? 

Verhaltensprobleme lassen sich nicht alleine über die Fütterung lösen. Eine Einflussnahme auf das Verhalten ist mit einer Umstellung der Ernährung auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes aber möglich. Die Ernährung stellt daher einen wichtigen Baustein in der Gesamtbetrachtung von Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten dar.